Grundsätzlich dürfen die Stillkissen natürlich gewaschen werden. Dazu müssen sie aber in einem Wäschesack in die Waschmaschine, besser aber noch mit Hand waschen. Zuvor müssen sie aber sorgfälltig auf evtl. Beschädigungen an Nähten oder am Stoff geprüft werden. Für ein auslaufen der Füllung während des Waschvorganges übernehme ich keine Gewähr.
Schonwaschgang bei 30 Grad.
Beim ersten waschen ist es schwierig das Stillkissen in die Waschmaschine zu bekommen, da die Füllmenge sich erst durch den Gebrauch verringern muss. Man kann aber auch ein Teil der Kügelchen voher durch eine kleine Naht raus nehmen.
Des weiteren empfehle ich ihnen, in regelmässigen Abständen, die Nähte und auch den Stoff des Stillkissens zu überprüfen. Es handelt sich hier um ein verschleissbares Kissen, bei dem es an Schadstellen zum auslaufen von Füllmaterial kommen kann. Kinder, Babies und auch Erwachsene können den Inhalt einatmen und es kann zu gefährlichen Situationen kommen, die zu einer Gefährdung von Gesundheit führen können. Auch hierfür übernehme ich KEINE Garantie. Jeder Käufer ist selbst für den einwandfreien Zustand seines Kissen verantwortlich , nachdem es als fehlerfrei mein Haus verlassen hat.
|